GRIAß EICH !
Das gesamte Areal des “Marthabräu” in Fürstenfeldbruck mit Wirtshaus, Festhalle und Biergarten blickt auf eine lange Geschichte der regionalen Bier- und Wirtshaustradition zurück. Als ausgezeichnete „Green Chefs“ und Unterstützer der SlowFood Deutschland Bewegung legen Hans und Anja Schmölz, sowie Nadin und Viktor Fischer großen Wert auf den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln.
Öffnungszeiten Wirtshaus:
Montag Ruhetag
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag & Freitag
11:30 – 14:30 Uhr & 17:00 – 22:00 Uhr
Samstag & Sonntag
11:30 – 22:00 Uhr
GRIAß EICH !
Das gesamte Areal des “Marthabräu” in Fürstenfeldbruck mit Wirtshaus, Festhalle und Biergarten blickt auf eine lange Geschichte der regionalen Bier- und Wirtshaustradition zurück. Als ausgezeichnete „Green Chefs“ und Unterstützer der SlowFood Deutschland Bewegung legen Hans und Anja Schmölz, sowie Nadin und Viktor Fischer großen Wert auf den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln.
Öffnungszeiten Wirtshaus:
Montag Ruhetag
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag & Freitag
11:30 – 14:30 Uhr & 17:00 – 22:00 Uhr
Samstag & Sonntag
11:30 – 22:00 Uhr
AUSGEZEICHNETE WIRTSHAUS KÜCHE
Das Küchenhandwerk steht bei uns im Vordergrund und ist eines unserer elementaren Eckpfeiler für die besondere Qualität unserer Küche.
AUSGEZEICHNETE WIRTSHAUS KÜCHE
Das Küchenhandwerk steht bei uns im Vordergrund und ist eines unserer elementaren Eckpfeiler für die besondere Qualität unserer Küche.
Eine authentisch bayerische Küche, in der regionale Klassiker mit Raffinesse stets frisch zubereitet werden. Man setzt auf Partner aus der Region. Wie von Jägern aus der Region – nur so lange der Vorrat reicht. Denn Frische ist angesagt im Marthabräu Wirtshaus.
Eine authentisch bayerische Küche, in der regionale Klassiker mit Raffinesse stets frisch zubereitet werden. Man setzt auf Partner aus der Region. Wie von Jägern aus der Region – nur so lange der Vorrat reicht. Denn Frische ist angesagt im Marthabräu Wirtshaus.
Eine authentisch bayerische Küche, in der regionale Klassiker mit Raffinesse stets frisch zubereitet werden. Man setzt auf Partner aus der Region. Wie von Jägern aus der Region – nur so lange der Vorrat reicht. Denn Frische ist angesagt im Marthabräu Wirtshaus.
Eine authentisch bayerische Küche, in der regionale Klassiker mit Raffinesse stets frisch zubereitet werden. Man setzt auf Partner aus der Region. Wie von Jägern aus der Region – nur so lange der Vorrat reicht. Denn Frische ist angesagt im Marthabräu Wirtshaus.
BIERTRADITION

Wegen des angrenzenden Hauptsitzes der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg und deren Weissbier-Brauereistätte gibt es im Marthabräu natürlich ein frisch gezapftes Bier der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg.
Unser Tipp: der Königliche Ritterbock, eine eigens gebraute, besonders festliche Spezialität. Es ist kräftig in der Farbe und schmeckt kräftig nach Malz. Der Hopfen ist trotz dieser Betonung bemerkbar. Der Königliche Ritterbock-Bier hat einen etwas höheren Alkoholgehalt (9 Prozent) und passt damit bestens zu unseren Festtags-Gerichten.
Wir lieben das bayerische Lebensgefühl!

WIRTSHAUS MUSIK

Jeden 1. Donnerstag ist es soweit!
Um 19 Uhr geht´s los und wir starten jeden Monat mit bester Wirtshaus Musik. Genieße einen harmonischen, lustigen Abend mit Deinen Liebsten und genieße neben der bayerischen-stimmungsvollen Musik unsere Wirtshaus Spezialitäten!Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
Wir lieben die bayerische Wirtshauskultur!

BIERTRADITION
Wegen des angrenzenden Hauptsitzes der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg und deren Weissbier-Brauereistätte gibt es im Marthabräu natürlich ein frisch gezapftes Bier der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg.
Unser Tipp: der Königliche Ritterbock, eine eigens gebraute, besonders festliche Spezialität. Es ist kräftig in der Farbe und schmeckt kräftig nach Malz. Der Hopfen ist trotz dieser Betonung bemerkbar. Der Königliche Ritterbock-Bier hat einen etwas höheren Alkoholgehalt (9 Prozent) und passt damit bestens zu unseren Festtags-Gerichten.

Wir lieben das bayerische Lebensgefühl!

WIRTSHAUSMUSIK
Jeden 1. Donnerstag ist es soweit!
Um 19 Uhr geht´s los und wir starten jeden Monat mit bester Wirtshaus Musik. Genieße einen harmonischen, lustigen Abend mit Deinen Liebsten und genieße neben der bayerischen-stimmungsvollen Musik unsere Wirtshaus Spezialitäten!Wir freuen uns auf Deinen Besuch.

Wir lieben die bayerische Wirtshauskultur!
KÜCHENLEITUNG
Die Leidenschaft für gute Küche, bei der man weiß, woher die hochwertigen Zutaten kommen, teilen auch die Küchenchefs: Stefan Müller (Buchscharner Seewirt – Hotel Post Pasing) und Tobias Hemmer (Kapitale vom Rind – Andechser in Mering). Zusammen möchten sie die Kulinarik und den Wirtsraum als Herzstück und geselligen Treffpunkt des Areals ausbauen. Hier stehen Wärme, Gemütlichkeit und Willkommensein im Mittelpunkt.
Unsere Lieferanten aus der Region:
- Gemüse: Gutekunst
- Eier: Heggmeier Hof
- Kartoffeln: Rauchhof
- Fisch: Brucker Hafen
- Wild: Wild aus heimischer Jagd
KÜCHENLEITUNG
Die Leidenschaft für gute Küche, bei der man weiß, woher die hochwertigen Zutaten kommen, teilen auch die Küchenchefs: Stefan Müller (Buchscharner Seewirt – Hotel Post Pasing) und Tobias Hemmer (Kapitale vom Rind – Andechser in Mering). Zusammen möchten sie die Kulinarik und den Wirtsraum als Herzstück und geselligen Treffpunkt des Areals ausbauen. Hier stehen Wärme, Gemütlichkeit und Willkommensein im Mittelpunkt.
Unsere Lieferanten aus der Region:
- Gemüse: Gutekunst
- Eier: Heggmeier Hof
- Kartoffeln: Raucherhof
- Fisch: Brucker Hafen
- Wild: Wild aus heimischer Jagd
RESERVIERUNG
Ihr könnt jeder Zeit online über OpenTable reservieren oder uns telefonisch erreichen unter 08141 / 888 48 68.
ÖFFNUNGSZEITEN
Öffnungszeiten Wirtshaus:
Montag Ruhetag (außer Feiertags),
Dienstag bis Freitag 11:30 bis 14.30 Uhr
und ab 17:00 bis 22:00 Uhr,
Samstag/Sonntag und Feiertags durchgehend geöffnet
KONTAKT
WIR SIND MITGLIED BEI